XMPP: Jabber könnte neue PGP-Verschlüsselung bekommen - Golem.de

Seit ca. 2015 betreibe ich, mit der ein oder anderen Unterbrechung, einen eigenen XMPP Server. Diesen stelle ich Interessierten gerne zu Verfügung.

Wer vorab mehr über XMPP erfahren möchte kann sich gerne hier umschauen. Kurz in eigenen Worten: Es handelt sich um eine freien, offene und erweiterbare Lösung für den Nachrichtenaustausch, also einer Software zum Chatten. WhatsApp zum Beispiel basiert auf XMPP (ehemals Jabber). Das Prinzip dahinter ist ähnlich dem der Email. Also das ein Nutzer bei einem Anbieter mit einem anderen Nutzer bei einem anderen Anbieter kommunizieren kann. Man nennt dies Förderation. Das Fediverse basiert zum Beispiel genau auf diesem Prinzip. Auf digitalcourage.de gibt es einen guten Artikel, der dieses Prinzip sehr gut erklärt.

Völlig im Gegensatz dazu stehen etablierte Messenger wie WhatsApp, Threema, Signal und auch der FB-Messenger, die eine Kommunikation nur innerhalb ihrer eigenen Server erlauben. Jemand, der Signal installiert hat kann niemanden auf WhatsApp erreichen und umgekehrt.

Folgend die Daten zum Server chat.fosszone.org:

Der Server steht physikalisch in Deutschland, in meinem Wohnzimmer.

Sicherheit

Passwörter werden gehashed auf dem Server gespeichert. Standardmäßig wird das Authentifizierungsverfahren SCRAM-SHA-1 verwendet.
Clients können ausschließlich verschlüsselte Verbindungen herstellen. Unverschlüsselte Kommunikation ist nicht möglich. Ungültige Zertifikate anderer Server werden abgelehnt. Konten an denen nicht spätestens 24 Stunden nach Erstellung eine Anmeldung erfolgt werden gelöscht.

Clients / Software für PC

Es gibt für alle gängigen Betriebssysteme mehr oder wenige gute Clients um über XMPP chatten zu können. Ich persönlich nutze auf meinem Android Smartphone Conversations, auf meinem Laptop mit Ubuntu 22.04 LTS Dino und auf meinem Windows Rechner habe ich immer Gajim genutzt. Es gibt aber auch Software für IOS und MacOS. Eine Liste mit verschiedenen Clients findet ihr hier. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, am besten ihr probiert sie aus und behaltet, was für euch am besten passt.

Und nun… HAPPY CHATTING! 🙂

Nutzungsbedingungen

!!! WICHTIG !!!: Bei Bekanntwerden illegaler Handlungen mithilfe eines XMPP Accounts von chat.fosszone.org wird der Account des betroffenen Users umgehend gelöscht. Außerdem behalte ich mir vor, Accounts von Usern zu löschen, deren Weltanschauung dem Bild einer freiheitlichen, friedlichen und toleranten Gesellschaft widerstrebt. Ferner bin ich als privater Betreiber berechtigt, Accounts nach eigenem Ermessen zu löschen, sollte es andere triftige Gründe dafür geben.

Sonstiges

  • Leider wird ein großer Teil der registrierten Accounts nur 1 Mal oder gar nicht genutzt, also befinden sich im System eine Menge inaktiver Accounts. Ich werde also Accounts löschen, die länger als 3 Monate nicht genutzt wurden.
  • chat.fosszone.org ist ein privates Angebot, das ich betreibe, weil es mir Freude bereitet. Ich übernehme allerdings keinerlei Gewährleistung. Möglicherweise wird der Service eingestellt, Daten und Accounts gehen verloren, oder die Software tut etwas, was sie nicht soll. Selbstverständlich gebe ich mein Bestes, um den Server unterbrechungsfrei zu Verfügung stellen zu können. Bei Fragen, Problemen oder Störungen kannst du dich gerne an mich wenden, allerdings werde ich nicht zu jeder Tag- und Nachtzeit antworten können.
  • Support gibt es im Support-Raum, welcher oben verlinkt ist.